Content:

Montag
15.01.2007

Die Messe Schweiz (MCH) übernimmt die Standbaufirma Expomobilia früher als angekündigt: Das Unternehmen mit Sitz in Effretikon sei schon per Anfang 2007 integriert worden, teilte die Messeleitung am Montag mit. Die international tätige Standbaufirma wird als eigenständige Tochterfirma unter dem Dach der Messe Schweiz (Holding) AG weitergeführt. Die weltweit tätige Expomobilia beschäftigt 80 Mitarbeitende und erwirtschaftete 2005 einen Umsatz von rund 44 Millionen Franken.

Im September 2006 hatte die Messe Schweiz angekündigt, dass sie sich per 1. Januar 2007 zu 40 Prozent an der renommierten Standbaufirma Expomobilia AG beteiligen und diese bis spätestens 2010 zu 100 Prozent übernehmen wolle. Auf Grund der positiven weiteren Verhandlungsgespräche haben der Verwaltungsrat der Messe Schweiz und der Inhaber der Expomobilia AG entschieden, das Standbauunternehmen bereits per 1. Januar 2007 zu 100 Prozent in die Unternehmensgruppe Messe Schweiz zu integrieren. Über den Kaufpreis ist Stillschweigen vereinbart worden. Das Standbauunternehmen wird vom bisherigen Inhaber und Geschäftsführers Hanno Taverna als eigenständiges Tochterunternehmen innerhalb der Messe Schweiz weitergeführt.

Die 1980 gegründete Expomobilia AG gehört zu den führenden Messebauunternehmen in Europa und ist weltweit tätig. Über zwei Drittel ihres Umsatzes macht die Firma im Ausland. Mit der Übernahme der Standbaufirma umfasst die Unternehmensgruppe Messe Schweiz heute unter dem Dach der MCH Messe Schweiz (Holding) AG neben den beiden Messe- und Standortgesellschaften MCH Messe Schweiz (Basel) AG und MCH Messe Schweiz (Zürich) AG die beiden Service-Unternehmen Winkler Veranstaltungstechnik AG und Expomobilia AG.