Der amerikanische Aktienindex «Standard & Poor`s 500» führt ab Ende März die Aktien der Internet-Suchmaschine Google in seiner Liste der 500 wichtigsten US-Unternehmen. Dies hat die zum Medienkonzern McGraw Hill gehörende Firma in der Nacht auf Freitag bekannt gegeben. Google nimmt den Platz des Ölkonzerns Burlington Resources ein, der von der Ölfirma ConocoPhillips übernommen wird, die im S&P-500-Index aufgeführt sind. Sehr oft haben die Unternehmen einen Vorteil von einer Platzierung im S&P-500-Index, da viele Investmentfonds und andere institutionelle Anleger diese Werte in ihrem Portfolio haben müssen und die Papiere zukaufen.
Die Google-Aktien hatten nach dem Börsengang im August 2004 mit einem Kurs von 85 Dollar begonnen waren dann bis zum bisherigen Rekordhoch von 475,11 Dollar am 11. Januar geklettert. Seither waren sie wieder bis auf 341,89 Dollar am Donnerstag gesunken. Nach der Nachricht von der Aufnahme in den S&P-500-Index schoss der Kurs um 9,25% auf 373,50 Dollar hoch.
Samstag
25.03.2006