Im Vergleich zum Vormonat bleibt auch im Juli 2006 der Publicitas-Index unverändert auf 92,4 Punkten. Der Index erfasst die Entwicklung der Werbeausgaben in der Tagespresse der Schweiz. Aufgrund fehlender Investitionen der Automobilimporteure und der Telekommunikationsunternehmen sind die immer noch von einer eher schwachen Dynamik gekennzeichneten kommerziellen Inserate rückläufig. Auch die Beilagen erfahren gegenüber dem Vorjahr eine beträchtliche Umsatzminderung. Die Gelegenheitsinserate leiden unter dem Rückgang der Finanzinserate und der politischen Inserate, berichtet die Publicitas AG am Dienstag in einer Mitteilung.
Es sind somit die Immobilieninserate und vor allem die Stelleninserate, welche die rückläufige Entwicklung der anderen Inseratekategorien kompensieren. Der Index Stelleninserate setzt seine beeindruckende Entwicklung fort. Er steigt von 145,3 auf 147,3 Punkte, was einem Aufschwung von 2,0 Punkten entspricht. Der Index Immobilieninserate klettert von 96,1 auf 96,4 Punkte, was einer Zunahme von 0,3 Punkten entspricht.
Dienstag
15.08.2006