Die Luzerner Kommunikationsagentur Mixer hat für die Stadt Sempach die neue Marke «Sempach: geschichtsträchtig» entwickelt. «Mit ihr rückt die bedeutende Geschichte von Sempach ins Zentrum des eigenen Marketings», teilte die Agentur am Dienstag mit. Als erste Massnahme sei Anfang Mai ein Geschichtenweg eröffnet worden. Zusätzlich setzt Sempach auf eine neuartige Beschriftung der drei Strassen, die von Norden, Südwesten und Südosten zum Städtchen führen.
Anstelle gewöhnlicher Ortseingangstafeln werden die Besucherinnen und Besucher von markanten, drei Meter hohen Steinstelen begrüsst, die mit einem emaillierten Blech überzogen sind. Darauf sind auf rotem Hintergrund die weisse Beschriftung und ein weisser Löwe zu sehen. «Der Stein sowie das Email stehen als langlebige Materialien für die Geschichte von Sempach. Das dunkle Rot entspricht der im Städtchen dominierenden Farbe von Holzbalken in Fachwerkhäusern und der Löwe ist das Sempacher Wappentier», teilte die Agentur mit.
In einem nächsten Schritt soll die Marke «Sempach: geschichtsträchtig» auf weitere Bereiche ausgedehnt werden. Zudem will die Stadt später den Rundgang erweitern, mehr Geschichten zugänglich machen und Verknüpfungen mit Aktivitäten lokaler Organisationen schaffen. Schliesslich will sich der Kanton Luzern bei der neuen Beschriftung der Schlacht ebenfalls an das Sempacher Konzept anlehnen.