Die Regierung der Stadt Bern (Gemeinderat) begibt sich auf heikles rechtliches Terrain: Trotz anderslautender Rechtslage und Bundesgerichtspraxis hat das Gremium ein Moratorium für Mobilfunkantennen auf stadteigenen Liegenschaften beschlossen. Die Exekutive will damit die Bedenken der Bevölkerung gegen Mobilfunkantennen ernst nehmen. Das Unbehagen der Bernerinnen und Berner zeige sich jeweils in der grossen Zahl von Einsprachen gegen den Bau von Mobilfunkantennen, heisst es in einer Mitteilung der Stadt Bern vom Donnerstag.
Nach Auffassung des Gemeinderats ist die Versorgung der Schweiz mit Mobilfunk heute praktisch vollständig gewährleistet. Ein allgemeines Bewilligungsmoratorium für die ganze Stadt Bern ist nicht möglich, da die Frage der zulässigen Strahlung vom Bundesrat geregelt wird und die Gemeinden keine weiteren Beschränkungen vornehmen dürfen. - Mehr dazu: Gemeinden dürfen keine Handy-Antennen verbieten
Kein Antennenausbau-Moratorium im Thurgau möglich
Stallikon: Kein Moratorium für Mobilfunkantennen
Donnerstag
17.11.2005