Content:

Dienstag
22.11.2005

Der amerikanische Bundesstaat Texas hat den Musikkonzern Sony BMG wegen dessen Musik-CDs mit der Kopierschutzsoftware XCP verklagt. Diese verursache Sicherheitslücken auf PCs, behauptet die texanische Staatsanwaltschaft. Mehrere CDs von Sony benötigen angeblich zwingend ein spezielles Programm von Sony BMG, um auf Computern abgespielt zu werden. Diese Software bleibe anschliessend «versteckt und aktiv» und verursache Sicherheitsrisiken. Vertreter der Staatsanwaltschaft hätten trotz eines angekündigten Rückrufprogramms noch am Sonntag CDs mit der Software kaufen können. Als Strafe werde 100 000 Dollar pro Verstoss gegen das texanische Konsumentenschutzgesetz beantragt.

Sony BMG hatte in der vergangenen Woche angekündigt, alle CDs mit XCP aus dem Handel zu nehmen, und ein Umtauschprogramm eingeleitet.
Auch könne Software heruntergeladen werden, die die Sicherheitslücke schliessen soll. - Mehr dazu: Sony BMG ruft in den USA CDs mit umstrittenem Kopierschutz zurück, Microsoft sieht in Sonys CD-Kopierschutz PC-Sicherheitsrisiko und Sony BMG kündigt CD-Kopierschutz-Version für Europa an