Content:

Samstag
01.03.2008

Der Gemeinderat von St. Moritz hat am Donnerstagabend einen Kreditantrag von 3 Mio. Franken an den Kur- und Verkehrsverein verabschiedet: Mit 14 Ja- zu 2 Nein-Stimmen ging das Traktandum über die Bühne. Der Gemeindevorstand von «Top of the World» muss aber die Botschaft an das Stimmvolk nochmals überarbeiten. «Der Gemeinderat hat noch weitere Inputs gegeben, und deshalb müssen entsprechende Formulierungen vorgenommen werden», erklärte der St. Moritzer Gemeindepräsident Peter Barth am Freitag gegenüber dem Klein Report.

Am 30. März 2008 sind dann die Stimmbürger von St. Moritz aufgerufen, zum Kreditvorschlag des Gemeinderates Stellung zu nehmen. Mit diesem Millionenbetrag soll die aufgelaufene Finanzierungslücke des Kur- und Verkehrsvereins von 1,8 Mio. Franken gestopft und 1,2 Mio. für das laufende Geschäftsjahr vorgeschossen werden, wie es im Protokoll des Gemeinderates heisst. Der Arbeitsvertrag des Direktors des Verkehrsvereins, Hanspeter Danuser, laufe auf Ende Oktober 2008 aus. «Es laufen Verhandlungen, um den scheidenden Direktor noch als Markenbotschafter im Mandatsverhältnis zu beschäftigen», bestätigt der Gemeindepräsident weiter.

Der Kur- und Verkehrsverein bleibt auch nach der Neuordnung der Tourismusorganisationen im Engadin die zuständige Marketing-Instanz, welche die Marke «St. Moritz» und «Top of the World» betreut. Die Problematik sei jedoch, dass «die IG Marke St. Moritz als Verein der Besitzer der Marke ist», und deshalb eine Abgrenzung oft schwierig sei. Der Abstimmung sehe er «guten Mutes» entgegen, kommentiert der Gemeindepräsident weiter, «bei Sachgeschäften weiss man jedoch nie, was schliesslich herauskommt».