Die Sankt Galler Stadtwerke (Sgsw) und die Elektrischen Werke Zürich (Ewz) haben eine Kooperation zu ihren Glasfasernetzen vereinbart. Die Zusammenarbeit beinhaltet den Betrieb, die Gewährleistung der Netzqualität und die Schaffung einer einheitlichen Schnittstelle zu den Service Providern, wie die Ewz am Montag mitteilten. Die Kooperation steigere die Attraktivität der beiden Fibre-to-the-Home Projekte gegenüber den Service Providern, erhöhe die Wirtschaftlichkeit beim Netzbetrieb und nutze die Stärke der lokalen Verankerung beider Parteien bei Netzplanung und -bau, heisst es weiter. Die Services Industriels de Genève (Sig), Energie und Wasser Meilen AG (EWM AG) und das Stadtwerk Winterthur prüfen eine Zusammenarbeit.
Die vereinbarte Kooperation vergrössert aus Sicht der angeschlossenen Service Provider ihre geografische Abdeckung und ermöglicht ihnen, ihre Dienstleistungen ohne Mehraufwand gleichzeitig in beiden Städten anzubieten. Nicht betroffen von dieser Vereinbarung sind die laufenden Gespräche beider Städte mit Swisscom, welche nur die Zusammenarbeit beim Bau und der Verlegung der reinen Glasfasern betreffen.
Mittwoch
06.05.2009