Das St. Galler Stadtparlament hat in der Nacht auf Mittwoch einen Kredit von 550 000 Franken für einen Glasfasernetz-Pilotversuch bewilligt. Firmen und private Haushalte sollen schnelle Leitungen für Telefon, Internet und TV erhalten. St. Gallen will ähnlich wie die Stadt Zürich ein Glasfaser-Kabelnetz bis ins Haus verlegen und dieses für alle Telefon- und TV-Anbieter zur Verfügung stellen. In einem Pilotprojekt mit 50 Haushalten und 15 Firmen soll das Glasfasernetz zwischen Juli und Oktober 2008 getestet werden. Die spätere Verkabelung der ganzen Stadt mit Glasfaserleitungen würde laut Stadtrat Fredy Brunner 50 bis 100 Millionen Franken kosten. Dazu wäre eine Volksabstimmung nötig. - Mehr dazu: Auch Stadt St. Gallen denkt an eigenes Glasfaser-Netz
Mittwoch
20.02.2008