Content:

Dienstag
12.04.2011

Das Schweizer Syndikat Medienschaffender (SSM) appellierte am Dienstag an die Tamedia AG, verantwortungsvoll mit Radio- und Fernsehstationen und deren Personal umzugehen. «Das SSM nimmt erstaunt zur Kenntnis, dass sich Tamedia von vier Radio- und TV-Sendern trennt, welche sie selbst `Perlen` nennt und welche insgesamt offenbar gewinnbringend waren», teilte das Synidkat am Dienstag mit.

Das SSM forderte die Tamedia auf, ihre soziale und medienpolitische Verantwortung zu übernehmen, dafür zu sorgen, dass diese Sender auch in Zukunft unabhängige und publizistisch ausgerichtete Sender bleiben. Das SSM werde genau verfolgen, ob der Verkauf nicht auf Kosten des Personals gehe, ob die vier Radio- und Fernsehstationen einen Qualitätsauftrag behalten und ob die Redaktionen nicht an politische Interessengruppen verkauft werden.

Jahresmedienkonferenz vom 12. April 2011:

Tamedia-Gruppe mit einem Gewinnsprung auf 111 Millionen Franken

Tamedia gibt den Verkauf der TV- und Radiosender an der Jahresmedienkonferenz bekannt

Tamedia ab Mai mit neuer Unternehmensstruktur