Content:

Mittwoch
01.02.2012

Das Schweizer Sportfernsehen SSF arbeitet an einer neuen App-Struktur, dank der das gesamte Programm inklusive der Live-Übertragungen auf allen mobilen Empfangsgeräten abrufbar sein soll. Das App-Konzept soll zudem auch auf allen modernen Hybrid-TV-Geräten «einen direkten, sportartenspezifischen Zugriff auf alle SSF-Inhalte» ermöglichen.

«Da die Reichweite in der deutschsprachigen Schweiz die Refinanzierung eines Spartenvollprogramms nicht zulässt, der Bedarf nach mehr TV-Präsenz des Schweizer Sports aber ausgewiesen ist, richtet sich das SSF künftig vermehrt direkt an sportartenspezifische Zielgruppen», teilte der Sender am Dienstag mit.

Die notwendigen strukturellen und technischen Anpassungen für die neue Ausrichtung des Sportfernsehens sollen bis und mit Ende April vorgenommen werden. Erste Onlineangebote mit sportartenspezifischen Apps werden vermutlich im Februar testweise aufgeschaltet. Ab dem Sommer soll dann die ganze App-Struktur verfügbar sein.