Content:

Montag
30.06.2008

Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) zieht eine positive Bilanz zur ersten Themenwoche ihrer Geschichte zum Thema Integration von Migrantinnen und Migranten. Die vom 7. bis 13. April 2008 auf allen Radio- und Fernsehsendern im Online-Angebot ausgestrahlten Angebote hätten «einen publizistischen Beitrag zu einer teils brisanten und kontrovers diskutierten Frage geleistet», klopft sich die SRG selbst auf die Schultern, nachdem bereits der hauseigene Publikumsrat applaudiert hatte. Das Publikum wünsche weitere Themenwochen mit direktem Bezug zur Alltags- und Erlebniswelt, folgert das Unternehmen daraus. Nationale Themenwochen sollen darum auch in Zukunft realisiert werden.

Im Schlussbericht hält «Wir anderen - nous autres - noi altri - nus auters»-Projektleiter Mariano Tschuor fest: «Wir haben bewiesen, dass eine nationale Themenwoche durch die SRG erfolgreich durchzuführen ist. Es ist möglich, ein bestimmtes Thema in journalistischer Freiheit der Radios und Fernsehen als Gemeinschaftswerk zu konzipieren und zu realisieren.» Die Organisation einer solchen Themenwoche in ihrer ganzen Komplexität sei ein Spiegelbild der SRG. - Siehe auch: Publikumsrat zufrieden mit Themenwoche «Integration»