Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) zahlt ab dem Jahr 2011 22,3 Millionen Franken jährlich für die Produktion von unabhängigen Schweizer Dokumentar-, Spiel- und Trickfilmen. Dieses Engagement geschieht im Rahmen des sogenannten «Pacte de l`audiovisuel». Die SRG und ihre Partner aus der Filmbranche unterzeichneten am Mittwoch in Bern den neuen «Pacte», wie es in einem Communiqué heisst. Dieses Jahr unterstützt die SRG im Rahmen des Abkommens Filmproduktionen mit 19,8 Millionen Franken. Die Vereinbarung umfasst zwei Neuerungen: einen Beitrag zur Promotion von Kinofilmen und eine enge Zusammenarbeit zwischen dem Westschweizer Fernsehen und unabhängigen Produzenten.
Mit dieser Kooperation soll die Entwicklung neuer Fernsehserien gefördert werden. Der «Pacte de l`audiovisuel» existiert seit 1997. Seither wurden fast 200 Millionen Franken in unabhängige Filmproduktionen investiert. Partner sind neben der SRG der Schweizerische Verband der Filmproduzenten, der Verband Filmregie und Drehbuch Schweiz, die Schweizer Trickfilmgruppe, das Forum Romand, die Gruppe Autoren, Regisseure, Produzenten und die Swissfilm Association.
Mittwoch
16.07.2008