Mit einigem Aufwand lanciert die SRG ein neues Digitalangebot zu den nationalen Wahlen 2015. «Politbox» ist eine Quiz-App für Smartphones, auf der man sich in Wissens- und Meinungsfragen zu aktuellen Themen aus Politik und Gesellschaft testen und mit anderen messen kann.
Sandra Manca, Leiterin von SRF News, die zusammen mit ihrem RTS-Kollegen Nicolas Roulin das Projekt leitet, sagte zur Stossrichtung des neuen Formats, dass man sich «an ein junges Publikum» richte. Die SRG will jene ansprechen, die sich sonst weniger um Politik scheren und also auch weniger mit der politischen Berichterstattung in den klassischen Kanälen in Berührung kommen. «Wir möchten mit `Politbox` junge Menschen dabei unterstützen, sich mit der Schweiz, ihren Institutionen und ihrer Rolle in der Welt auseinanderzusetzen», so die Projektleiterin.
Als fünfsprachig besetztes Team wird die Redaktion, die die «Politbox» betreut, per Bus durch die Schweiz touren. Mit an Bord: SRF, RTS, RSI, RTR sowie der internationale SRG-Zweig SWI. Der Bus macht Halt in den verschiedenen Landesteilen und lädt die «Politbox»-Teilnehmer dazu ein, sich vor Ort zu messen und zu treffen.
Vom moblien Quizzen erhofft sich die SRG sogar, «den Puls der Community zu messen und deren Anliegen und Sorgen aufzudecken». Die App kommt auf Anfang Mai raus.