Content:

Donnerstag
17.11.2005

Die an Ankündigungen und Änderungen nicht eben arme Geschichte des terrestrisch verbreiteten digitalen Fernsehens in der Schweiz erfährt eine weitere Änderung. Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft müsse «den für November geplanten Start des digitalen Antennenfernsehens DVB-T in Zürich und der Ostschweiz auf Frühling verschieben», meldete das Ringier-Programmheft «TV2» am Donnerstag. Die Frequenzkoordination mit dem Ausland benötige länger als vorgesehen, insgesamt sei die Verschiebung aber gering, sagte dazu SRG-Sprecher Simon Meyer am Donnerstag zum Klein Report.

Der geplante Ausbau sieht nun laut «TV2» wie folgt aus: Im Januar startet DVB-T im Kanton Glarus. Im März 2006 folgen Basel, Zürich, St. Gallen, Schaffhausen, Appenzell und Thurgau, im Oktober 2006 die Zentralschweiz und das Berner Oberland. Das Mittelland und der Kanton Graubünden werden 2007 erschlossen, das Wallis gar erst 2008. - Mehr dazu: SRG startet DVB-T in der Genferseeregion, SRG SSR idée suisse führt DVB-T im Tessin ein und SRG führt digitales Fernsehen im Engadin ein