Die Schweizerischer Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) und der Europäische Fussballverband Uefa haben am Dienstag einen Vertrag für die Radio- und TV-Übertragungen der Euro 2008 für die Schweiz unterzeichnet. Die SRG wird offizielle Rechte-Inhaberin der Euro 2008 in der Schweiz. Die TV-Sender der SRG (SF, TSR und TSI) werden gemäss Communiqué vom Dienstag in der Schweiz exklusiv in Form von Live-Übertragungen und Highlight-Programmen über die 31 Fussballspiele berichten.
Für die Radiosender (SR DRS, RSR und RSI) erwirbt die SRG nicht-exklusive Rechte. Im Rahmen der Partnerschaft zwischen Uefa und SRG werden die Fernseh- und Radiosender der SRG auch im Vorfeld ausführlich über die Euro 2008 berichten. SRG-Generaldirektor Armin Walpen wird in der Medienmitteilung zitiert, der Vertrag mit der Uefa sei die Voraussetzung für die Unterstützung und Begeisterung in der Schweiz.
Nicht in diesem Vertrag geregelt ist ein mögliches Engagement der SRG im Bereich Host Broadcasting. Die Uefa strebt - wie bereits bekannt - eigene Lösungen für die Produktion der 15 Spiele in den Schweizer Stadien an. Über die finanzielle Abgeltung haben die beiden Parteien Stillschweigen vereinbart.
Dienstag
20.03.2007