Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) hat begonnen, Ausschnitte aus alten Radio- und Fernsehsendungen sowie aus Filmwochenschauen aus den vergangenen 75 Jahren ins Internet zu stellen und damit allgemein zugänglich zu machen. Dies teilte die SRG am Montag mit. Die Website http://www.ideesuisse.ch hat Angebote in allen vier Landessprachen und wird laufend ausgebaut. Die Beiträge sind in die Rubriken Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Kultur, Wissenschaft, Sport und Alltag strukturiert. Eine ausgebaute Suchfunktion erleichtert gezielte Recherchen.
Das neue Angebot gibt auch Einblicke in die Mediengeschichte und macht klar, wie sich Radio- und Fernsehberichterstattung seit der Einführung des Radios in den dreissiger Jahren und des Fernsehens in den fünfziger Jahren entwickelt hat. Die Bild- und Tonqualitäten haben sich verbessert, das Fernsehen wurde farbig und der Radioton deutlich. Verändert haben sich auch die Bildsprache, die Kameraführung, die Hintergrundmusik, aber auch die Art und Akzente des Kommentars.
Montag
03.07.2006