Die SRG SSR idée suisse will dieses Jahr acht Fernsehfilme produzieren und dafür 17 Mio. Franken locker machen. Wie aus einem Interview von Tiziana Mona von der SRG mit der «ssm gazette», der Zeitschrift der Mediengewerkschaft ssm hervorgeht, würden damit 60% der Gesamtkosten gedeckt. Mona kritisierte aber auch die fehlende Zusammenarbeit zwischen den Sprachregionalsendern der SRG. Es funktioniere erst teilweise, meinte sie auf eine Frage nach «dem» Schweizer Fernsehfilm. «Wie der Europudding funktioniert auch das Swiss-Birchermüesli nicht im Filmbereich. Was wir von der SRG her aber mehr machen könnten ist, dass die regionalen Sender eher als Vermittler von Geschichten wirken, die aus dem anderen Teil der Schweiz kommen.» Die Filme, die in der Suisse Romande gemacht würden, seien halt einmal anders als jene, welche in der Deutschschweiz oder im Tessin realisiert würden. Und wichtig sei es, dass diese überall gezeigt würden, meinte Tiziana Mona, die bei der SRG für die Zusammenarbeit mit der Filmbranche zuständig ist.
Sonntag
04.04.2004