Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) will verhindern, zensurierte Berichte ausstrahlen zu müssen, wie dies bei der Fussball-Europameisterschaft passiert war. In der Schweiz sollen die TV-Zuschauer alles sehen, was in Peking bei der Olympia-Eröffnung tatsächlich passiert, versichert Roland Mägerle, Delegationsleiter der SRG für Olympia. «Es kann und darf nicht sein, dass die Schweizer Zuschauer Bilder von der Eröffnungsfeier in Peking zeitverzögert zu sehen bekommen», zitiert ihn die Zeitung «Sonntag». «Wir werden die Signale live empfangen - und die Schweizer Zuschauer werden die Bilder in Echtzeit bekommen.»
Erstmals bei Olympischen Sommerspielen hat die SRG in Peking eigene Kameras auf sogenannten Präsentationspositionen im Einsatz - unter anderem bei der Eröffnungsfeier. «Das heisst, dass wir eigene, schweizspezifische Bilder machen und senden können», sagt Mägerle. Seit mehr als einer Woche ist bereits eine Vordelegation der SRG in Peking tätig. «Bisher verliefen alle Vorbereitungen in Peking problemlos», sagt Roland Mägerle. - Siehe auch: Uefa weist Kritik an Zensur von Euro-TV-Übertragungen zurück, SRG-Chef Walpen kritisiert Zensur der Uefa bei Übertragungen und Wie uns die Uefa «sauberen Fussball» beschert
Sonntag
27.07.2008