Die Programme der Télévision Suisse Romande TSR1 und TSR2 sowie der Televisione svizzera di lingua italiana TSI 1 und TSI 2 werden laut der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) ab Mittwoch parallel zum bestehenden Sendeplatz auf einem zweiten Satelliten über einen zusätzlichen Transponder ausgestrahlt. Dies ermögliche eine Steigerung der Bild- und Tonqualität und schaffe Platz für einen weiteren möglichen Ausbau, zum Beispiel 16:9 Breitbild mit voller Auflösung, Dolby-Digital-Ton oder die Einführung der Multimedia-Home-Platform MHP, teilte die SRG weiter mit.
Wer die Programme von TSR und TSI über Satellit empfängt, muss den Receiver umstellen. Ab 16. Mai 2006 ist der Empfang dieser Programme nur noch über den neuen Satelliten möglich. Die Programme von Schweizer Fernsehen, SF 1, SF 2 und SF info bleiben auf dem bisherigen Satelliten. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung befindet sich unter http://www.sataccess.ch. Beratung ist auch über die Hotline-Nummer 0848 868 969 möglich.
Mittwoch
26.04.2006