Der Präsident der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG), Jean-Bernard Münch, muss vor der Fernmeldekommission des Nationalrates antraben, um über die höheren Honorare der Verwaltungsräte Auskunft zu geben. Die Sitzung findet am 16. Oktober 2007 statt, wie die «NZZ am Sonntag» in der jüngsten Ausgabe berichtet. Die Erhöhung der Bezüge stosse in der Kommission auf wenig Begeisterung, wie aus Bern zu hören ist.
Vor zwei Wochen war bekannt geworden, dass das Honorar des SRG-Präsidenten von 133 000 auf 180 000 Franken erhöht werden soll. Die andern SRG-Verwaltungsräte erhalten neu 40 000 Franken, anstatt wie bisher 12 000 Franken jährlich. Medienminister Moritz Leuenberger erklärte dazu, die SRG sei autonom. Ob die neuen Bezüge angemessen und sachgerecht seien, werde der Bundesrat im Rahmen des Kaderlohnreportings zuhanden der Finanzdelegation überprüfen. Die SVP will mit einer Motion die Senkung der Empfangsgebühren der SRG erwirken.
Sonntag
07.10.2007