Content:

Sonntag
14.03.2004

Dem Zuger Schriftsteller und Lehrer Max Huwyler (72) ist am Samstag der Medienpreis 2004 der SRG idée suisse Zentralschweiz verliehen worden. Huwyler wird für sein Gesamtwerk geehrt. Er schrieb Hörspiele für Kinder und Erwachsene, übersetzte Grass und Canetti in Mundart, verfasste Kinderbücher und Stücke für Schulbühnen und das Hechtplatztheater in Zürich. Huwyler habe als Lehrer und Schriftsteller das Medium Sprache in seinen verschiedenen Facetten genutzt, geprägt und gestaltet, begründet die Jury die Preisvergabe. Wohl wahr: Bereits Ende der 70er Jahre brachte eine Gruppe von Schülern aus Glattbrugg einen Krimiabend auf die Hechtplatzbühne, unter anderen in einer Szene zu sehen, Kommissarin Klein mit Schlapphut und später nochmals kurz als vergiftetetes (totes) englisches Fräulein. Hintergrund der morbiden Geschichten waren die vielen Toten in Funk und Fernsehen. Mord und Totschlag sind geblieben, das Sprachniveau im Fernsehen (noch) verbesserungswürdig und Max Huwyler kriegt einen Preis (von der SRG). Wir gratulieren. Beiden. Mehr dazu: Kinder- und Jugendmedienpreis für Max Huwyler und Nicolas Robel und SRG-Medienpreis an Max Huwyler, den Canetti-Übersetzer