Die SRG-Spitze mit Armin Walpen und SF-Chefin Ingrid Deltenre dürfe auf mehr Lohn hoffen. Das Medienunternehmen hebe den Lohnstopp auf, der 2006 und 2007 für die Geschäftsleitung gelte, schreibt die «SonntagsZeitung» (SoZ) in der neuesten Ausgabe. Die Saläraufbesserung des Spitzenkaders werde Anfang November an einer Sitzung des Verwaltungsrates der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) diskutiert. «Wir werden das Thema besprechen und entscheiden, ob eine Lohnerhöhung gerechtfertigt ist», erklärte Hans Fünfschilling, Präsident des SRG-Verwaltungsrates Deutschschweiz, gegenüber der SoZ.
Weder Walpen noch Deltenre wollten sich zur Lohnaufbesserung äussern. Der welsche Fernsehchef von TSR, Gilles Marchand, erklärte dazu: «Ich habe noch mit keinem Vorgesetzten über eine allfällige Lohnerhöhung gesprochen». Der Zustupf bleibe geheim, schreibt die Zeitung weiter, weil nur die Gesamtlohnsumme aller Mitglieder der Geschäftsleitung publiziert werde. Kürzlich hatte SRG-Präsident Jean-Bernard Münch nach Protesten auf eine Erhöhung des Honorars verzichtet.
Sonntag
28.10.2007