Die Initiative zur Medienabgabe «200 Franken sind genug» kommt im Urnengang vom 8. März 2026 vors Stimmvolk. Das hat die Bundeskanzlei am Mittwoch bekannt gegeben.
Es wird ein dicht bepackter Abstimmungssonntag werden. So sind für diesen Tag allein auf nationaler Ebene vier Vorlagen eingeplant.
Abgestimmt wird neben der SRG-Initiative über die Volksbegehren «Ja zu einer unabhängigen, freien Schweizer Währung mit Münzen oder Banknoten (Bargeld ist Freiheit)» und «Für eine gerechte Energie- und Klimapolitik: Investieren für Wohlstand, Arbeit und Umwelt (Klimafonds-Initiative)».
Zudem kommt am 8. März 2026 das Bundesgesetz vom 20. Juni 2025 über die Individualbesteuerung vors Volk.
Medien, Währung, Klima und Steuern: Der Themenmix könnte dafür sorgen, dass Menschen mit unterschiedlichen politischen Sensibilitäten an die Urne gelockt werden, findet der Klein Report.




