Content:

Donnerstag
26.03.2009

Mit der Gründung der Betreibergesellschaft Mxlab AG lagert die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) ihre Musikplattform Mx3.ch aus. Die 100-prozentige SRG-Tochter Telvetia S.A., die Schweizerische Gesellschaft für die Rechte der Urheber musikalischer Werke (Suisa) und die Schweizerische Interpretengesellschaft (SIG) beteiligen sich an der Firma, wie die SRG am Donnerstag mitteilte.

Damit solle Mx3.ch auch Medien ausserhalb der SRG zugänglich gemacht werden, damit noch mehr Schweizer Musik in den Medien gespielt oder darüber geschrieben wird, heisst es weiter. «Auf der Plattform selbst wird sich nicht viel ändern. Sie soll im Grunde so bleiben, wie sie jetzt ist», sagen Samuel Vuillermoz und Dominik Born, die beiden Geschäftsführer der neuen Firma.

Mx3.ch wurde im Herbst 2006 von der SRG als Versuchsprojekt gestartet und hat sich innerhalb der letzten zwei Jahre zu einer Plattform für die Schweizer Musik im Bereich Unterhaltungsmusik entwickelt. Schweizer Bands (inzwischen sind es über 10 800) können sich darauf registrieren und ihre Musik dem Publikum, Programmveranstaltern und Konzert- sowie Eventveranstaltern zugänglich machen. Den Radioprogrammveranstaltern wird mit dieser Plattform ihre Arbeit erleichtert, da sie innert kürzester Zeit auf Schweizer Musik zugreifen können, die zu ihrem Programm passt.