Content:

Dienstag
19.05.2009

Der juristische Knatsch zwischen der Swiss Football League (SFL) und der SRG SSR idée suisse wegen der Liveübertragung der Fussball-Barragespiele am 3. und 6. Juni ist vorderhand beendet. Die SRG kann per Gerichtsbeschluss die Barragespiele der Schweizer Fussballmeisterschaft (Auf-/Abstieg Super League/Challenge League) direkt übertragen.

Ein Schiedsgericht hat den superprovisorischen Entscheid des Kreisgerichtes St. Gallen gestützt. «Die Auf-/Abstiegsspiele der Super League/Challenge League gehören nicht zur Meisterschaft der Super League und fallen demensprechend nicht in die Beschränkung der jeweils zehn Livespiele der Super League, die der SRG SSR gemäss Vertrag mit der SFL pro Saison zustehen», schreibt der TV-Sender am Dienstagabend zum Entscheid.

Die SF, TSR und RSI könnten deshalb in den kommenden drei Saisons die Barragespiele zusätzlich zu den zehn Livespielen der Super League live übertragen. Weil die beiden Parteien bereits ein Jahr zuvor im selben Thema zerstritten waren, wurde für die Saisons 2008/09 bis 2011/12 ein neutrales Ad-hoc-Schiedsgericht einberufen.

Die Swiss Football League hatte beim juristischen Streit des Barrage-Rückspiels FC St. Gallen - AC Bellinzona auf die zehn Live-Berechtigungen der Super League pro Saison und auf das zum damaligen Zeitpunkt bereits ausgeschöpfte Kontingent der SRG SSR verwiesen.