Content:

Dienstag
17.02.2009

Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) und das Schweizer Sportfernsehen (SSF) von Peter Weigelt (Mediapolis und Buureradio) haben ihre seit Herbst 2007 bestehende Zusammenarbeit bis Ende 2012 verlängert. Die bisherige Zusammenarbeit vollziehe sich «sowohl auf der programmlichen Ebene mit dem Austausch von Bildmaterial und Rechten wie auch auf der produktionellen Ebene mit der Kooperation bei Produktion und Distribution», teilten die beiden Firmen am Dienstag mit.

Das Schweizer Sportfernsehen hat sich vor allem auf die Berichterstattung über Schweizer Mannschafts- und Randsportarten spezialisiert. Das sei «eine gute Ergänzung zum Sport auf den Sendern der SRG», lässt sich SRG-Generaldirektor Armin Walpen im Communiqué zitieren. Die SRG hat nationale und internationale Sportveranstaltungen in der Schweiz sowie internationale Grossanlässe im Fokus. Auch Peter Weigelt, Verwaltungsratspräsident des Schweizer Sportfernsehens, spricht von einem Erfolgsmodell und zeigt sich überzeugt, dass die Kooperation für alle Beteiligten, insbesondere auch für den Schweizer Sport, Mehrwert generiert.