Die Gerüchte über eine Übernahme der konservativen englischen Tageszeitung «Daily Telegraph» durch den deutschen Axel-Springer-Verlag verdichten sich. Laut einem Artikel des deutschen «Handelsblatts» vom Freitag sind Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats unter der Leitung des Vorstandsvorsitzenden Mathias Döpfner am Donnerstag nach London gereist, um ihre Pläne für die Übernahme vorzustellen. Laut dem «Handelsblatt» will der Springer-Verlag den Deal ohne fremde Hilfe, namentlich ohne den US-Unternehmer Haim Saban (Pro Sieben Sat.1) durchziehen. Das Angebot laute auf 600 bis 700 Mio. Pfund. Diese Summe sei durch die Springer-Grossaktionäre und die US-Finanzinvestoren Hellmann & Friedmann abgesichert. Springer-Sprecherin Edda Feld lehnte es ab, sich zu Marktspekulationen zu äussern. Siehe auch Springer will den «Daily Telegraph» kaufen
Samstag
17.04.2004