Content:

Mittwoch
03.09.2008

Der Berliner Verlagskonzern Axel Springer AG zentralisiert seine Vermarktung. «Ab 1. Oktober werden unter der Führung des bisherigen Welt-Gruppen-Chefs Peter Würtenberger sämtliche Verkaufsabteilungen des Vermarkters Axel Springer Media Impact, der Zeitungsgruppe Welt/Berliner Morgenpost sowie der Regionalzeitungen und deren Online-Vermarkter First Media zusammengeführt», schreibt das Fachblatt «Werben & Verkaufen» in seiner Online-Ausgabe vom Mittwoch.

Springer hatte erst Anfang des Jahres mit dem neuen Vermarkter AS Media Impact die Vermarktungsstrukturen der Zeitungsgruppe Bild, der Zeitschriften und deren Online-Portale gebündelt. Mit dem neuen Zentralvermarkter, der wahrscheinlich den Namen AS Media Impact behalten wird, entsteht ein neuer Vermarktungsgigant in der deutschen Medienszene, der auf Augenhöhe mit den grossen TV-Vermarktern agiert. Mit dem neuen Welt-Bild-Koloss könne Springer «in einem sich schnell verändernden Marktumfeld mit neuen Vermarktungs- und Abrechnungsmodellen noch besser auf die Bedürfnisse der Agenturen und Kunden eingehen», erklärt Würtenberger.

Würtenbergers Erbe als Chef der Welt-Gruppe regelt Springer-Chef Döpfner - ähnlich wie schon beim Weggang von Bild-Geschäftsführer Christian Nienhaus Ende 2007 - mit einer kompletten Neustrukturierung: Neuer starker Mann in Springers Zeitungsgeschäft wird der ehemalige SZ-Manager Jan Bayer. Der 38-Jährige, bislang Verlagsgeschäftsführer des «Hamburger Abendblatts», übernimmt den Vorsitz der Verlagsgeschäftsführung aller Regional- und Abozeitungen.