Content:

Montag
20.02.2006

Die Sportrechteagentur Arena will einen eigenen Fernsehsender für die deutschen Bundesliga-Fussballspiele aufbauen. Sie habe bei der Landesanstalt für Medien in Düsseldorf eine TV-Lizenz für ein bundesweites Fernsehprogramm beantragt, teilte Arena am Montag in München mit und bestätigte damit einen Bericht des Nachrichtenmagazins «Focus». Die zum Kabelnetzkonsortium Unity Media gehörende Agentur Arena hatte im Bieterverfahren um die Rechte den Platzhirschen Premiere ausgestochen. Mit dem Antrag unterstreicht Arena die Absicht, die Spiele exklusiv selbst zu übertragen. Premiere hofft zwar noch auf eine Sublizenz. Arena dementierte allerdings, dass darüber verhandelt wird. Premiere ist der Ansicht, dass Arena technisch auf eine Zusammenarbeit mit Premiere angewiesen ist.

Arena beantrage eine Lizenz für den maximal zulässigen Zeitraum von zehn Jahren für ein digitales Sparten-TV-Programm. «Neben einem Hauptkanal soll es weitere Kanäle geben, die mehrere Spiele sowie die Konferenzschaltung parallel ausstrahlen können», hiess es in einer Mitteilung. Vor dem Antrag habe man bereits Gespräche mit verschiedenen Landesmedienanstalten geführt. Mit einer Entscheidung über den Antrag rechnet Arena im zweiten Quartal. Im Juli soll dann die Testphase für den Sendebetrieb starten. - Mehr dazu: Arena will Bundesliga behalten und in Fremdsprachen anbieten und Unity-Media-Tochter Arena will Premiere bei Kundenzahl übertrumpfen