Content:

Freitag
30.11.2007

Die Schweizer Bevölkerung sieht der Fussball-Euro 2008 aufgeschlossen entgegen. In einer Umfrage des Bundesamts für Sport gaben 84 Prozent der Befragten an, sie seien «sehr positiv» oder «eher positiv» eingestellt. Von gesteigerter Vorfreude ein halbes Jahr vor dem Anpfiff könne allerdings nicht die Rede sein: In der gleichen Umfrage vor zwei Jahren lag die positive Einstellung mit 87 Prozent leicht höher. Das Eidgenössische Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport informierte am Freitag über die Studie.

«Es gibt kritische Stimmen», gibt Christoph Neuhaus, der Kommunikationsleiter der Projektorganisation Öffentliche Hand Euro08, auf Anfrage der Nachrichtenagentur SDA zu. Die Diskussion über die Sicherheit sei möglicherweise für den leichten Rückgang verantwortlich. Wichtig sei aber, dass ein grosser Teil der Bevölkerung positiv eingestellt sei.

Skepsis herrscht bei der Bevölkerung, wenn es um das Verhältnis von Kosten und Nutzen geht. Eine Mehrheit (51 Prozent) geht zwar davon aus, dass der Nutzen überwiegen wird. 42 Prozent sind allerdings gegenteiliger Meinung. Handlungsbedarf sehen ausserdem 37 Prozent beim Umweltschutz. Gute Nachrichten gibt es für die Schweizer Fussballer: 86 Prozent der Befragten gehen von einem sportlichen Erfolg aus.