Content:

Sonntag
11.12.2011

In Schaffhausen hat an diesem Wochenende eine Kinderweihnachtsparty stattgefunden, die von einer Reihe zahlungskräftiger Sponsoren unterstützt wurde. Nicht alle Sponsoren wussten allerdings von ihrem Engagement. Nachdem die «schaffhauser az» einen kritischen Bericht über die Party publiziert hatte, gaben sowohl die «Schaffhauser Nachrichten» als auch Radio Munot bekannt, dass sie nicht zu den Sponsoren zählen würden und ihre Logos ohne ihr Einverständnis auf den Flyern des Anlasses abgedruckt wurden.

Zu den weiteren Sponsoren gehören gemäss Flyer unter anderem Denner, Migros, Volvo, die Zürich Versicherungen, IWC, Clientis, Cilag und die Stadt Schaffhausen. Der städtische Kulturbeauftragte, Jens Lampater, erklärte gegenüber der «schaffhauser az», dass noch keine Beiträge geflossen seien und die Stadt nur im Falle eines Defizits etwas zahle. Der Unternehmenssprecher der Cilag wiederum verwies auf das Engagement der Stadt, das ihnen eine Garantie für die Seriosität des Anlasses gewesen sei.

Radio Munot berichtete nun in der Folge über die Kinderweihnachtsparty, an welcher die Kinder Geschenke im Gesamtwert von rund 20 000 Franken erhalten sollten. «Kinderweihnachtsparty ohne Kinder» heisst es im Beitrag auf der Online-Plattform: Bis um 14 Uhr hätten am Samstag insgesamt rund 20 Kinder an der Party teilgenommen (sie dauerte von 11 bis 19 Uhr mit Fortsetzung am Sonntag).