Ein im Internet erhältliches Handy ist der letzte Renner in Italien. Zwar kostet das Teil satte 800 Franken, aber für das viele Geld erhält man ein Gerät, mit dem sich Telefonanrufe und SMS auf anderen Handys abhören lassen. «Beliebt» sind die Dinger bei eifersüchtigen Frauen, misstrauischen Chefs und besorgten Eltern. Die Anrufe und SMS des Opfers lassen sich dank des Softwaresystems auf dem kontrollierten Handy registrieren. Sie werden dann via Blue-Tooth-Verbindung an das Mobilfunktelefon des Spions geschickt, der alles mitbekommt.
Die italienische Polizei habe Ermittlungen gegen eine Firma in Vicenza eingeleitet, die binnen weniger Monate hunderte dieser Handys verkauft hat, berichtete die Mailänder Tageszeitung «Corriere della Sera» am Freitag. Die Spion-Handys wurden legal im Internet verkauft. «Ihre Verwendung ist jedoch absolut illegal», sagte der zuständige Staatsanwalt von Vicenza, Paolo Pecori. Bisher wurden 120 Handys beschlagnahmt. Gegen die Käufer der Mobilfunktelefone wurden Ermittlungen eingeleitet.
Samstag
28.07.2007