Der Softwarekonzern Microsoft will auf seiner Videospielkonsole Xbox künftig auch Filme und Fernsehsendungen zum Herunterladen anbieten. Dazu benötigt die Xbox eine Festplatte und einen schnellen Internetzugang. Ab 22. November sollen Besitzer der vor rund einem Jahr gestarteten Xbox 360 unter anderen Hollywood-Erfolge wie «Matrix» oder «Batman Forever» herunterladen können, teilte Microsoft am Dienstag mit. Die Filme, die über den Service Xbox Live Marketplace bezogen werden, sind aber nur geliehen und werden nach 24 Stunden wieder gelöscht. Nur die TV-Sendungen, darunter etwa Folgen der Kult-Zeichentrickserie «South Park», können gekauft werden.
Microsoft schloss für den neuen Service Partnerschaften mit Hollywood-Studios und US-Medienkonzernen. Microsoft startet damit seinerseits auf dem Markt für Film-Downloads, in dem sich derzeit auch die Konkurrenten positionieren. So kündigte der Internethändler Amazon im September an, zusammen mit mehreren Hollywood-Studios eine entsprechende Seite zu starten. Mircosofts härtester Konkurrent, Apple, hat entschieden, auf seiner Musik-Download-Seite ebenfalls Filme zum Herunterladen anzubieten. Ausserdem bereitet Apple für das kommende Jahr sein «iTV» vor, mit dem die im Internet heruntergeladenen Filme auf dem heimischen Fernseher angeschaut werden können.
Dienstag
07.11.2006