Im Auftrag von Swiss Post International (SPI) hat die Berner Crossmedia-Kommunikationsagentur Maxomedia ein Spiel entwickelt, bei dem es darum geht, Päckchen und Briefe weltweit pünktlich auszuliefern. Es gelte, auf allen fünf Kontinenten den vorgegebenen Lieferort der Postsendung per Drag-and-drop-Technik so genau wie möglich zu treffen, schreibt Maxomedia in einer Mitteilung vom Montag zu diesem Spiel. Der Spieler dürfe dabei ein Zeit- und Kilometerlimit nicht überschreiten. Virale Komponente des «Geo-Games» sei die Tell-a-friend-Funktion, mit der jeder Spieler Freunde und Bekannte zum Spielen herausfordern kann. Das Flash-basierte Spiel diene der Frequenzsteigerung auf der Website von Swiss Post International sowie der Steigerung des Sympathiewerts des Schweizer Marktführers im internationalen Postversand. Anhand des Geo-Games soll den Spielenden deutlich gemacht werden, welch grosse logistische Leistung SPI tagtäglich bewältigt.
Montag
21.05.2007