Er ist es schon seit geraumer Zeit, und er bleibt es auch in diesem Jahr: Microsoft-Chef Bill Gates ist gemäss dem US-Wirtschaftsmagazin «Forbes» mit seinem 46,5-Mrd.-Dollar-Vermögen weiter der reichste Mensch der Welt. Auf Platz 2 folgt der amerikanische Investment-Mogul und Besitzer der Firma Berkshire Hathaway, Warren Buffett (44 Mrd. Dollar). Der indische Stahlbaron Lakshmi Mittal, 25 Mrd. Dollar schwer, verdrängt Karl Albrecht, einen der «Aldi-Brüder» und Mitbegründer der gleichnamigen Detailhandelskette, vom 3. Platz. Albrecht ist heuer nur noch der Achtreichste. In der Schweiz hat Ernesto Bertarelli am meisten Geld. Das Vermögen des Serono-Chefs und America`s-Cup-Siegers wird gemäss «Forbes» auf 5,8 Mrd. Dollar geschätzt. Amag-Gründer Walter Haefner folgt mit 4,3 Mrd. Dollar auf Platz 122. Auf der Liste der Superreichen finden sich neben Bertarelli und Haefner weitere 6 Milliardäre aus der Schweiz.
Donnerstag
10.03.2005