Content:

Montag
07.05.2007

Der auch in der Schweiz angelaufene Film «Spider-Man 3» hat in den USA alle Kino-Rekorde gebrochen. Der Streifen brachte auf Anhieb sensationelle 148 Millionen Dollar ein. Damit stellte er den bisherigen Rekordhalter «Fluch der Karibik 2» deutlich in den Schatten - um mehr als 12 Millionen Dollar. Ausserhalb der USA spielte der Spinnenmann seit seinem internationalen Start am 1. Mai nach Studioangaben vom Montag bisher 228 Millionen Dollar ein. Mit dem weltweiten Ergebnis von zusammen 375 Millionen Dollar hat der Film damit bereits nach wenigen Tagen die Produktionskosten von 258 Millionen Dollar gedeckt.

Erneut hat sich damit bewiesen, dass Folgegeschichten oft noch besser abschneiden als der ursprüngliche Film. Die erste Episode von «Spider-Man» hatte vor fünf Jahren am ersten US-Wochenende «nur» 115 Millionen Dollar in die Kassen gebracht - 33 Millionen weniger als die dritte Auflage jetzt. Der Höhenflug hatte sich schon am Freitag abgezeichnet. Mit 59 Millionen Dollar erzielte «Spider-Man 3» das höchste Tagesergebnis der amerikanischen Kinogeschichte. Der bisherige Rekord von «Fluch der Karibik 2» lag um drei Millionen niedriger.