Die Künzler-Bachmann Direct AG, der neue Verlag des bisher von der Tagmedia herausgegebenen schlauen Schülermagazins «Spick», offeriert neue Kooperations-Möglichkeiten im Jugendmarketing, wie das Unternehmen am Dienstag bekannt gab. Die Verantwortlichen streben «neue Formen der Zusammenarbeit mit Unternehmen an, die sich für die Zielgruppe Kinder und Jugendliche interessieren».
Der «Spick» will laut der Verlagsmitteilung weiterhin auf Inserate im Heft verzichten. Unternehmen haben jedoch andere Möglichkeiten mit «Spick» ihre Zielgruppe zu erreichen. So können sie zum Beispiel die exklusiv für «Spick»-Mitglieder organisierten «Spick»-Anlässe als Sponsor mitgestalten. Zu den Highlights in diesem Jahr gehören zum Beispiel bis jetzt ein abenteuerlicher Tag mit dem Schneesportgerät Airboard, ein Besuch in einer Kinder-City oder exklusive Kino-Premieren mit den besten Sitzplätzen für die Kids. Weiterhin besteht die Möglichkeit, anstelle von Inseraten eine Heft-Beilage zu liefern oder einen Preis für die «Spick»-Rätsel oder Wettbewerbe zu spenden. Die Internetseite http://www.spick.net bietet zudem Banner-Werbung an.
Nicht immer sollen die Produkteverwender, also die Kinder angesprochen werden. Für Unternehmen, welche die Entscheidungsträger ins Auge gefasst haben, bietet «Spick» ein besonderes Medium: Der Eltern-Brief erscheint vier Mal jährlich und wird direkt an diejenigen Personen verschickt, die ein «Spick»-Abo verschenkt haben. So können Eltern, Grosseltern, Gotten und Göttis treffgenau angesprochen werden eine interessante und kaufkräftige Zielgruppe, denn «Spick»-Leserinnen und Leser kommen mehrheitlich aus gehobenen 3- bis 5-Personen-Haushalten. - Mehr dazu: Schülermagazin «Spick» mit neuem Konzept
Dienstag
05.04.2005