Content:

Samstag
05.08.2006

Die Theater-, Fernseh- und Filmschauspielerin Stephanie Glaser ist am Freitagabend auf der Piazza Grande mit einem Spezial-Leoparden des Filmfestivals Locarno ausgezeichnet worden. Anschliessend war auf der Piazza der Film «Die Herbstzeitlosen» von Bettina Oberli zu sehen, in dem sie die Hauptrolle spielt. Glaser wird vom Festival für ihre Karriere als Schauspielerin geehrt. Die 86-jährige Glaser, die vorwiegend als Unterhaltungsschauspielerin bekannt ist, spielt «seit fast 70 Jahren», wie sie in Locarno sagte.

Die 1920 in Neuenburg geborene Glaser liess sich am Reinhardt-Seminar in Wien zur Schauspielerin ausbilden. Anschliessend spielte sie am Theater Biel/Solothurn, am Stadttheater Bern und an Theatern in Deutschland. Sie wird Mitglied der Cabarets «Floigefänger» und «Fédéral» und ist als Partnerin von Walter Roderer tätig. Seit dieser Zeit gehört Glaser zu den populären Volksschauspielerinnen der Schweiz. Dem Fernsehpublikum bekannt wurde sie als Tante Elise mit ihrem Goldfisch Traugottli in der Samstagabendshow «Teleboy». Später spielte sie in den TV-Serien «Motel» und «Die Direktorin».

Daneben wirkte sie in Schweizer Filmen mit, etwa in den Gotthelf-Verfilmungen «Uli der Knecht» und «Uli der Pächter» von Franz Schnyder oder in «Polizischt Wäckerli» von Kurt Früh. In den letzten Jahren war sie etwa in den Filmen «Komiker» von Markus Imboden, «Sternenberg» von Christoph Schaub oder «Mein Name ist Eugen» von Michael Steiner zu sehen.
((Sperrfrist 21:30))