Content:

Montag
17.12.2007

Weil sich im vergangenen Jahr kein einziger Preisträger für den spanischen «Goya»-Preis ins Land von Pedro Almodóvar bemüht hat, hat die spanische Filmakademie kurzerhand die spanischen «Goya»-Filmpreise abgeschafft. Die Preise waren jeweils für die besten europäischen Filme vergeben worden. Der spanische Erfolgsregisseur Pedro Almodóvar war im Februar 2005 aus Protest gegen das schlechte Abschneiden seiner Werke bei der «Goya»-Filmpreisverleihung aus der Filmakademie seines Landes ausgetreten. Er hatte damals den Abstimmungsmodus bei den Nominierungen für die «Goya»-Preise kritisiert. Die rund 1000 Mitglieder zählende Akademie werde von Lobbys der Filmindustrie dominiert, warf er dem Gremium vor. - Siehe auch: Pedro Almodóvar verlässt Spaniens Filmakademie