In der Schweiz kursieren derzeit Spam-Mails, die darauf abzielen, an geheime Passwörter des Computerbesitzers zu kommen. Als Absender wird fälschlicherweise die Online-Plattform der Gratiszeitung «20 Minuten» angegeben. Die Spam-Mails enthalten einen Link, der zu einer gefälschten Online-Seite von «20 Minuten» führt, wie die Melde- und Analysestelle Informationssicherheit (Melani) des Bundes am Montag mitteilte. Der Absender des Mails lautet «alarm@20min.ch».
Klickt jemand den Link an, wird er aufgefordert eine Software herunterzuladen, die nötig sei, um die Homepage anzuschauen. Dabei wird jedoch nicht ein Plug-in, sondern ein so genannter Trojaner auf der Harddisk installiert. Dieser stiehlt Passwörter, etwa fürs Online-Banking, die auf dem Computer gespeichert sind, und leitet sie an den Spam-Absender weiter. Die Melani-Beamten empfehlen, den Link im Mail nicht anzuklicken. Sei der Trojaner installiert, müsse der Computer von einer Fachperson wieder gesäubert werden. Gebe es beim E-Banking unerklärliche Unterbrüche, sollten sich die Kunden an die E-Banking-Hotline ihrer Bank wenden.
Montag
26.01.2009