Content:

Montag
10.01.2011

Die SP Opfikon, Glattbrugg, Glattpark (SPOGG) wehrt sich dagegen, dass der Opfiker «Stadt-Anzeiger» weiterhin amtliches Publikationsorgan von Opfikon bleibt. Dies, weil der bisherige Besitzer Theohil Maag die Zeitung an Walter Frey abgibt. Es sei naiv, zu glauben, dass Walter Frey, Autoimporteur und Vizepräsident der SVP Schweiz, aus rein finanziellen Motiven heraus im ganzen Kanton Zeitungen kaufen würde, begründet SP-Vorstandsmitglied und Fraktionschef Amr Abdelaziz den Widerstand der SP. «Nur eine parteipolitisch unabhängige Lokalzeitung kann eine ausgewogene Berichterstattung und eine freie politische Meinungsbildung der Bürgerinnen und Bürger gewährleisten.»

Der Opfiker Gemeinderat hatte an einer Gemeinderatssitzung im Dezember die Zusammenarbeit der Stadt mit dem «Stadt-Anzeiger» als amtliches Publikationsorgan um vier Jahre bis 2015 verlängert - noch vor dem Bekanntwerden der Übernahme. Dagegen hat die SP nun das Referendum ergriffen. Sie hat die Rückweisung und Neubeurteilung des Geschäfts beantragt und laut «Tages-Anzeiger» die nötigen 300 Unterschriften dafür gesammelt.

Die SP spricht sich für zwei Lösungen aus: entweder einen neuen unabhängigen Anbieter für die amtlichen Publikationen und die lokale Berichterstattung zu suchen, oder den «Stadt-Anzeiger» einem parteipolitisch unabhängigen Eigentümer zu übergeben.