Content:

Donnerstag
22.04.2004

Ein Konsortium unter Führung von Sony will das amerikanische Filmstudio Metro-Goldwyn-Mayer (MGM) gemäss US-Medienberichten vom Donnerstag für bis zu 5 Mrd. US-Dollar kaufen. Das 1924 gegründete Hollywood-Studio MGM ist zu 74% im Besitz des US-Investors Kirk Kerkorian (86). Zu dem Konsortium um Sony gehören auch die Investmentfirmen Texas Pacific Group und Providence Equity Partners. Die Firmen nahmen zu den Übernahmeberichten keine Stellung.

Kronjuwel von MGM ist die 4000 Titel umfassende Filmbibliothek, die im Zuge des DVD-Booms enorm an Wert gewonnen hat. Auch die steigende Zahl von TV-Kanälen bietet für MGM enorme Geschäftschancen bei Sendelizenzen.

Die Gesellschaft hat sich unter Führung des Kerkorian-Vertrauten Alex Yemenidjian stark auf das Filmbibliotheken-Geschäft konzentriert und produziert neben seinem Kassenschlager «James Bond» meist kostengünstige Filme ohne grosse Risiken. Diese Strategie bringt dem Unternehmen hohe Einnahmen, und daran dürften Sony und die Investmentfirmen besonders interessiert sein. Sony gehören bereits die Columbia- und die TriStar-Studios. MGM und Sony hatten 2001 schon einmal über einen Kauf verhandelt.