Content:

Donnerstag
30.08.2007

Nach jahrelangen Absatzproblemen vollzieht Sony bei seinen Walkman-Mediaplayern einen Strategiewechsel. Die auf der Funkausstellung IFA in Berlin vorgestellten neuen Player werden erstmals Musikstücke in allen gängigen Formaten abspielen. Damit könnten Anwender erstmals Songs, Musikvideos und Audioaufzeichnungen (Podcasts) von jeder beliebigen Website herunterladen und auf dem Walkman nutzen, teilte das Unternehmen am Donnerstag in Berlin mit.

Bislang hatte Sony für seine Walkman-Player auf das eigene Format ATRAC gesetzt. Musik in Formaten wie Microsofts WMA (Windows Media Audio) spielten die Player nicht ab. Als Konsequenz soll auch die eigene Musik-Plattform Connect ab März 2008 in Europa ersatzlos eingestellt werden. Mit der Aufgabe des ATRAC-Formats sei für Connect die entscheidende Bedeutung entfallen, hiess es bei Sony. Bereits erworbene Songs in dem Format könnten mit Hilfe einer Software auf die neuen Player übertragen werden.