Content:

Donnerstag
13.10.2011

Unter bestimmten Umständen kann es möglich sein, dass sich ein Bauteil der Bravia-LCD-Fernsehgeräte von Sony überhitzt, innerhalb des Fernsehgerätes entzündet und gegebenenfalls die obere Abdeckung des Fernsehgerätes zum Schmelzen bringt. Deshalb rief Sony am Donnerstag seine Kunden dazu auf, zu überprüfen, ob in ihrem Fernseher allenfalls auch ein solches Bauteil steckt.

Gefährdet sind gemäss Sony folgende Modellnummern der seit 2007 in Europa erhältlichen Fernsehgeräte: KDL-40D3400, KDL-40D3500, KDL-40D3550, KDL-40D3660, KDL-40V3000, KDL-40W3000, KDL-40X3000 und KDL-40X3500.

«Wenn Sie Besitzer eines der oben genannten Produkte sind, können Sie sich gerne an das nächstgelegene Servicecenter wenden, um eine Überprüfung Ihres Barvia-Fernsehgerätes zu veranlassen. Im Anschluss an Ihre Meldung wird Sie ein Servicemitarbeiter von Sony umgehend besuchen und Ihr Fernsehgerät überprüfen. Sollte das Gerät über das betroffene Bauteil verfügen, wird so schnell wie möglich eine Reparatur veranlasst», teilte Sony mit. Zugleich versuchte der Konzern aber zu beruhigen: «Wir sind auf das Problem durch Berichte in Japan aufmerksam geworden, in denen beschrieben wird, dass einige wenige Geräte über ein Bauteil mit möglichem Qualitätsmangel verfügen», hiess es in der Mitteilung. Bis zum jetzigen Zeitpunkt seien Sony indes keine Berichte über Beschädigungen anderer Gegenstände oder über Verletzungen bekannt.