Content:

Sonntag
23.10.2005

Die Computermesse Cebit in Hannover wird im kommenden Jahr ohne Sony stattfinden. «Die Cebit ist nicht mehr die richtige Plattform für uns», sagte der Deutschlandchef des japanischen Elektronikriesen, Manfred Gerdes, der «Welt am Sonntag». Für Hersteller von Unterhaltungselektronik sei die Messe nur noch wenig interessant. Trotzdem gelte diese Entscheidung vorerst nur für 2006. In diesem Jahr war bereits der Elektro-Konzern Philips der Cebit ferngeblieben, um sich auf die internationale Funkausstellung (IFA) zu konzentrieren.

Sony versucht derzeit, mit einem weltweiten strikten Sparkurs seine hohen Verluste im Geschäft mit Unterhaltungselektronik in Griff zu bekommen. Ein Messeauftritt wäre vor allem wegen der kürzeren Lebenszyklen der Produkte nicht mehr zeitgemäss, sagte Gerdes. «Wenn es darum geht, die neuen Geräte vorzustellen, müssten wir in der Informationstechnologie alle drei Monate und in der Unterhaltungselektronik alle sechs Monate eine Messe machen.» Siehe auch: Sony streicht 10 000 von 150 000 Stellen