Das Schweizer Fernsehen arbeitet für die dritte Staffel von «MusicStar» mit dem Musik-Unternehmen Sony BMG zusammen. Sony BMG wird die CDs veröffentlichen und vermarkten sowie die neuen MusicStars bei ihrem Karrierestart tatkräftig unterstützen. Das Schweizer Fernsehen freut sich, für die dritte Staffel der Castingshow «MusicStar» mit Sony BMG zusammenzuarbeiten und damit einen erfahrenen Partner an seiner Seite zu haben, wie das Schweizer Fernsehen am Montag bekannt gibt.
Die Gewinnerin oder der Gewinner von «MusicStar» wird von Sony BMG unter Vertrag genommen. Mit dieser Sendung betreibe das Schweizer Fernsehen eine nachhaltige Nachwuchsförderung. Die Sendereihe biete neben der Ausbildung ein ideales Sprungbrett für junge talentierte Sängerinnen und Sänger. Durch die ausgezeichnete Arbeit von Universal Music gelang es Künstlern wie Baschi oder Daniel Kandlbauer, sich einen festen Platz in der hiesigen Musik-Szene zu sichern, heisst es in der Medienmitteilung von SF.
Drei Wochen vor dem Anmeldeschluss am 25. September 2006 haben sich bereits über 2000 Kandidatinnen und Kandidaten für die «MusicStar»-Castings angemeldet. Dies sind mehr als bei den ersten beiden Staffeln im gleichen Zeitraum. Am 29. September 2006 fällt in Bern der Startschuss für die dritte Staffel von «MusicStar». Während zwei Tagen stellen sich in der Bundeshauptstadt die ersten rund 500 Nachwuchssängerinnen und -sänger der Jury vor.
Montag
04.09.2006