Das Zürcher Druck- und Buchhandelsunternehmen Orell Füssli hat 2005 den Umsatz um 5% auf 337 Mio. Franken gesteigert, aber einen Gewinnrückgang um mehr als ein Drittel auf 15,2 Mio. Franken hinnehmen müssen. Vom Umsatzwachstum stamme rund die Hälfte aus Erstkonsolidierungen, heisst es in der Unternehmensmitteilung vom Dienstag weiter. Im Bereich Sicherheitsdruck und industrielle Systeme hätten Sonderfaktoren die Ertragslage belastet. Die Atlantic-Zeiser-Gruppe sei wegen Schwachstellen komplett reorganisiert worden.
Während sich die Verlagstätigkeiten erfreulich entwickelten, litt der Buchhandel vor allem in der ersten Jahreshälfte unter einer schleppenden Nachfrage. Zusätzlich hätten im Zusammenhang mit grösseren Umbauprojekten an wichtigen Standorten Umsatzausfälle hingenommen werden müssen. Für 2006 erwartet Orell Füssli dank der guten Konjunkturperspektiven Verbesserungen im Buchhandel und im Industriegeschäft. Orell Füssli rechnet deshalb für 2006 mit Umsätzen auf dem Niveau von 2005 und einer Rückkehr zur angestammten Ertragskraft der Gruppe.
Dienstag
14.02.2006