Mit launigen Reden haben Bundespräsident Hans-Rudolf Merz und Ivo Kummer, der Direktor der Solothurner Filmtage, die jährliche Werkschau des Schweizer Films eröffnet. Inhaltlich sind die Positionen weit voneinander entfernt. Während etwa Merz davon sprach, dass die Filmtage einen «namhaften (und verdienten) Betrag» vom Bund erhielten, nannte Kummer die Subvention «nicht üppig». Kummer mahnte den Bundespräsidenten am Montagabend, den Verfassungsauftrag der Filmförderung ernst zu nehmen. Im Dezember war das Parlament Merz gefolgt und hatte die Erhöhung des Filmförderungskredits von 5 Millionen Franken abgelehnt.
Die Schweizer Filmförderung sei seit dem Jahr 2000 jährlich um 10 Prozent gewachsen, erklärte Merz. «In der übrigen Wirtschaft erreichen einzig Schneeball-Betrüger ein solch hohes und konstantes Wachstum», sagte Merz, indem er auf den Fall Madoff anspielte. Der Bundespräsident kam anschliessend auf sein persönliches Engagement für den Schweizer Film zu sprechen und bezeichnete sich laut Redetext als «leidenschaftlichen Kinogänger».
Zum Eröffnungsfilm der 44. Solothurner Filmtage wurde «Du bruit dans la tête» von Vincent Pluss gewählt. Der Streifen um eine junge Frau, die ihrem eigenen Glück hinterherrennt, ist sowohl für den neuen «Prix de Soleure» wie für den «Prix du Public» nominiert. Insgesamt laufen in Solothurn, wo zu den Filmtagen bis Sonntag gegen 45 000 Zuschauerinnen und Zuschauer erwartet werden, wiederum fast 300 Beiträge - im Vergleich zum Vorjahr etwas mehr Spiel- und etwas weniger Dokumentarfilme. Für die Branchenvertreter stehen zahlreiche filmpolitische Themen auf der Traktandenliste.
In den vergangenen Tagen sorgte vor allem der Streit zwischen den Filmverbänden und dem Filmchef beim Bundesamt für Kultur (BAK), Nicolas Bideau, für Schlagzeilen. Bideau hatte die Verbände öffentlich als «krank» bezeichnet, nachdem sie ihm unter anderem Eigenmächtigkeit vorgeworfen hatten. - Siehe auch: Die Nacht der Nominationen, Ehrung für die älteste Filmverleiherin der Schweiz und Doppelt hält besser - Prix de Soleure in Solothurn
Montag
19.01.2009