Nach ihrem Oscar-Gewinn für das Drehbuch von «Lost in Translation» hat sich Sofia Coppola das Leben der französischen Königin Marie-Antoinette als nächstes Projekt ausgesucht. Wie das Filmblatt «Hollywood Reporter» berichtet, wird Coppola das Drehbuch schreiben und Regie führen. Als im Jahr 1788 der Hunger die Pariser Bürger auf die Strassen trieb und sie für ihre Kinder Brot forderten, sagte Marie-Antoinette den Satz, der ihr in der europäischen Geschichte einen festen Platz sicherte: «Wenn das Volk denn kein Brot hätte, sollte es doch stattdessen Kuchen essen.»
Seither gilt die Habsburger Prinzessin als Inkarnation absolutistischen Hochmuts und der Gefühlskälte. Kirsten Dunst («Spider-Man»), die in Coppolas ersten Film «The Virgin Suicides» mitspielte, soll den Part der Königin übernehmen. Ihr zur Seite steht Coppolas Cousin, Schauspieler Jason Schwartzman («Rushmore»), der den Part von König Louis XVI. spielen wird. Die Dreharbeiten sollen im nächsten Frühjahr in Frankreich beginnen.
Mittwoch
18.08.2004